• Über diese Seite
    • Handschriften
      • Handschriften
      • Bibliographien
    • Das Institut
      • Das Institut
      • Publikationen
      • Fellowship
    • Historisches
      • Fuldaer Bibliothek
      • Fuldaer Skriptorium
      • Fuldaer Malschule
      • Fuldaer Bibliothekskataloge
      • Räumliche Rekonstruktion der Bibliothek

    ERLANGEN, Universitätsbibliothek 9 (Irm. 141)

    Inhalt:

    IV Evangelia cum capitulare

    Kodilologie:

    Kalbspergament, 129 Bl., 46 × 31,5 cm (zweispaltig, Schriftspiegel 36 × ca. 21 cm, 34-35 Zeilen)

    Entstehung:

    Fulda, 9. Jh.,ca. 2. Viertel [Bischoff 1998]

    Provenienz:

    Ansbach, S. Gumbertus?

    Digitalisate:
    • Universitätsbibliothek Erlangen

    Beschreibungen:
    • Johann Konrad IRMISCHER, Handschriften-Katalog der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Erlangen, Frankfurt a. M. – Erlangen 1852, p. 26

    • Hans FISCHER, Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen, t. 1: Die Lateinischen Pergamenthandschriften, Erlangen 1928, p. 15-17

    • Eberhard LUTZE, Die Bilderhandschriften der Universitätsbibliothek Erlangen, Erlangen 1936, p. 155, 169-172, tab. 84, 10-14

    Bibliographien intern:
    • Stand 18. 3. 2020

    Webressourcen:
    • Mirabile

    Skriptorium
    liturgisch


    Vorherige Handschrift: DRESDEN, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek A 63
    Nächste Handschrift: FLORENZ, Biblioteca Medicea Laurenziana pl. 14,15 und FLORENZ, Biblioteca Medicea Laurenziana pl. 29,20
  • © 2025  Johannes  Staub

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz